Ausgesprochen schöne Dekorative Dahlie.
Welch eine Farbe! Ein kräftiges Pink, innen hellgelb; die Blütenblätter sind hellgelb bereift und außen manchmal etwas geschlitzt.
Langstielige Schnittdahlie mit dem gewissen 'Etwas', und dem Wow - Effekt!
Dekorative Dahlie, eher kompakt wachsend, in der Farbe hellorange orange verlaufend mit weißen Spitzen.
Eine Liebhabersorte, für Topf und Schnitt geeignet!
Hapet Herz Ass (#2736)
ehemals HAPET 2008/213
Neuheitenprüfung: 92,6 Punkte
große dekorative Dahlie in reinem Rot, deshalb der Name. Sehr gute Form, ähnlich der "Black Jack"!
Diese hohe Dahlie macht riesig große Büsche und die Blüten stehen sehr gut über dem kräftigem Laub!
riesendekorative Sorte in Zitronengelb, macht sehr gut gefüllte, langstielige Blumen! Starkwüchsige, eher hohe Sorte! Wir hatten 2009 viele gelbe, großblumige Sämlinge, Hapet Highlight und Hapet Ikone waren die Selektion aus rund 10 bereits im zweiten Jahr getesteten großblumigen gelben Dahlien.
Große Dekorative Schnittsorte in reinem weiß, reichblühend
Hapet Ideal(#2047)
ehemals HAPET 2005/178
Neuheitenprüfung: 92,5 Punkte
eine dichtgefüllte weiße Semikaktus-Dahlie, mit pinkrosa Spitzen.
Diese 1,20 m hohe Sorte hat sehr feste Stiele und eine schöne runde Form, Sie bildet besonders gute Knollen!
In England wurde diese Sorte von der National Dahlia Society mit einer Silbermedaille und einen Phil Damp Award Overseas
Winner 2008 ausgezeichnet!
Riesensemikaktusdahlie in der Farbe weinrot, rückseitig weiß bereift.
Farbwirkung finde ich, kombiniert mit der leicht gedrehten Form und den langen Stielen dieser Sorte, herausragend !
Diese Sorte ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Jackpot!
Großblumige Sorte mit sehr starken Stielen deren Blütenfarbe in einem schönen Rot mit etwas gelb in der Mitte und auf der Blütenblätterrückseite leuchtet.
Hapet Jewel(#2769)
ehemals HAPET 2008/352
Neuheitenprüfung: 90,2 Punkte
Eine Miniball-Dahlie, wie sie in Amerika bezeichnet werden! Leuchtendrot, oder glühend möchte ich diese Farbe nennen, reichblütige hohe Schnittsorte!
Eine unserer zweifarbigen Sorten in rot und weiß, wobei das weiß in der Blüte überwiegt, gute, eher auffällige Schnittsorte.
Hapet Kennedy (#1916)
ehemals HAPET 2003/05
Neuheitenprüfung: 92,0 Punkte
ist eine dunkelrote Semikaktus-Dahlie, mit bester Form und kräftigen Stielen. Sie wurde als beste ausländische Züchtung 2006 und mit 92 Punkten in der zweiten Neuheitenprüfung ausgezeichnet! Diese Sorte ist ungefähr einen Meter hoch. Zum Namen der Hapet Kennedy gibt es eine kleine Geschichte: Meine Lebenspartnerin Theresia, kannte die Sorte nicht und fragte mich jedesmal nach dem Namen dieser Dahlie. So wurde aus der Frage: "Kenn i di?" = Kenne ich die?, die 'Hapet Kennedy'.
Besonders bunt wirkt diese Pomponsorte, deren Blüte nie gleich ist.
Rot wechselt mit weiß, starke und lange Stiele mit kräftig dunkelgrünem Laub, eine Besonderheit im Pomponsortiment.
Diese Sorte ist vergleichbar im Wuchs und der Form der Sorte “Glory van Hemsteede”.
Die Farbe ist hellgelb,sie hat lange Stiele, ist haltbar mit einer schönen Seerosenform!
Besonders bunt wirkt diese Pomponsorte deren Blüte nie gleich ist.
Rot wechselt mit weiss, starke und lange Stiele mit kräftig dunkelgrünem Laub, eine Besonderheit im Pomponsortiment.
Medium Dekorative Dahlien bezeichnen die Engländer die Größe dieser Dahlienblüte.
Form und Farbe würde ich hier fast perfekt bezeichnen.
Der Farbton ist weiß, mit kräftig magentapinken Spitzen.
Eine meiner Lieblingssorten!
Die große Semikaktusdahlie in kirschrot mit goldener Mitte benannte ich nach meiner Schwester Maria, die uns gerne Pakete verpacken hilft und als Mensch ein richtiger Sonnenschein ist.
Diese reichblütige Sorte besticht in Form und Farbe.
Eine Stellardahlie in schokorot, dunkelrot, sehr reichblütig, etwas kompakt, aber eine meiner persönlichen Lieblingssorten, gut zum Schnitt!
Hapet Mascot (#2739)
ehemals HAPET 2008/115
Neuheitenprüfung: 88,3 Punkte
großblütige dekorative Sorte in Lachsorange mit gelbliche Glut innen und sehr schöner Form. Dieser mittelhohen Sorte, welche mich an die Sorte "Mascot" erinnert, fehlen nur die weißen Spitzen!
Diese riesenblumige Kaktusdahlie mit außergewöhnlicher Farbe, in himbeerrot, mit gelben Spitzen, ist mit Ihren starken Stielen eine Bereicherung unseres Kaktusdahliensortiments.
Der Mercedes in der Form unserer Dekorativen Dahlien. Beinahe so breite Blüten, als diese tief sind, fast quadratisch in der Form, in ansprechenden Rot- Ton.
Große Ballsorte mit gesundem, dunkelgrünem Laub und neonpinken, haltbaren Schnittblumen.
Größer als Cryfield Harmony und fester im Stiel und auch im Spätherbst noch sehr gut zu schneiden.
Miniballdahliensorte in der Farbe hellrosa mit pinken Spitzen bzw. Mitte. Reichblütige Schnittsorte!
Hapet Neon Sea(#2762)
ehemals HAPET 2008/197
Neuheitenprüfung: 92 Punkte
Seerosendahlien in leuchtend Neonpink, innen Weiß! Die erste Schnittseerosensorte der "Sea Serie", welche ich in den nächsten Jahren in allen Farbschattierungen selektieren möchte! Eine starkwüchsige, eher hohe Sorte mit auffallendem Farbton und super Form mit beachtlichen Knollenwachstum.
Die Form, der weiche Farbton in hellem Gelb, einfach nobel oder eben“Noblesse”.
Besonders wertvolle Sorte, hält sehr gut in der Vase, 7-10 Tage. Langstielige Sorte!
ist eine große orangerote Hirschgeweihsorte, eine unserer besten und auffälligsten H
irschgeweihsorten die wir bisher kultivierten. Lange Stiele dichtgefüllte runde Blütenbälle in einem Orangeton
der bei Hirschgeweihsorten bisher selten vorkam. Bereits im Oktober war diese Sorte ausverkauft.
eine sehr haltbare Schnittdahlie. Sie spielt in drei Farben, rosa außen, zur Mitte hin fast weinrot, und im Kern hellgelblich. Sie schimmert wie eine Perle, die Form ist perfekt rund wie eine Kugel, deshalb bekam sie den Namen Pearl, also Perle. Sie wird etwa 1 m hoch.
Hapet Perfekt(#1924)
ehemals HAPET 2004/13
Neuheitenprüfung: 87,0 Punkte
Große Hirschgeweihdahlie, hellgelb, hellrosa Spitzen. Eine Dahlie mit tief eingeschnittenen Blütenblättern, und einer runden perfekten Form.
Diese große Pompon oder kleine Balldahlie hat sehr dicht aneinandergeschmiegte Blütenblätter,
die dieser Sorte eine Eigenheit geben.
Sie scheint wie aus Krepp geformt, jedes Blütenblättchen ist anders in rot und weiß gefärbt
Eine Sorte - drei Farben!
Im Sommer ist die Sorte einfarbig neonpink, vergleichbar mit Cryfield Harmony.
Je kühler es wird desto heller changiert die Sorte mit rosa und weiß, wobei die Mitte immer dunkler bleibt!
Sehr schöne Form und langstielige Schnittsorte.
Gibt es Pinken Honig?
Natürlich nicht, aber diese Farbe in warmen honiggold mit den pinken Rändern trifft es genau!
Liebhaber- und Schnittsorte mit bester Form und Farbe.
Ballsorte in der Blütenmitte etwas grünlich, gibt dieser Sorte einen sehr frischroten Eindruck, reichblütig, gute Siele, eine Schnittsorte vom Feinsten
Semikaktusdahlie in hellrot, zu ihren dunklem, schwarzrotem Laub der perfekte Kontrast.
Ausdrucksstarke Dahlie aus unserer Serie der Jack-Dahlien!( Black Jack, Pink Jack...)
Langstielige feste Stiele und die darauf passenden Blüten extrem gut gefüllt. Hapet Red King ist gut, diese ist eine Verbesserung in der Fülle und in der kräftigeren Farbe.
Riesenblumige Dekorative Sorte, orange mit dunkler Blütenblattrückseite, dies verleiht dieser Sorte etwas besonderes Anmutiges.
Zwar etwas später in der Blüte, dafür lohnt sich das Warten bestimmt!
Incurved Cactus nennen die Amerikaner ihre krallig aussehenden Kaktusdahliesorten, genau wie die Form unserer
Hapet Sensation. Die Farbe ist weinrot mit goldener Glut, je kühler die Witterung desto heller die Mitte.
Haltbare Dahliensorte in der Vase!
Hapet Signal Pink ist ein Publikumsliebling, eine Liebhabersorte die durch Form und Farbverlauf besticht!
Sie wurde auf Wunsch der Kunden ins Sortiment aufgenommen.
Mir persönlich stehen die Blumen etwas zu seitlich, jedoch ist die Farbe tiefrosa mit dunkler Mitte so Besonders,
so dass sie mich überzeugte.
Diese kräftige Schnittdahlie besticht durch Ihre Farbe und ihrer außergewöhnlichen Form.
Sehr gute Knollenbildung!
Hapet Spartaboy(#3320)
ehemals HAPET 2012/029
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
Medium Dekorative Dahlie in weinrot.
Form der legendären Sorte Spartakus
Hapet Spartan(#2033)
ehemals HAPET 2005/163
Neuheitenprüfung: 92,3 Punkte
Große Dekorative Dahlie mit ähnlicher Form wie die Spartakus. Eine stattliche Pflanze, mit guten Stielen, und bronceoranger Farbe, die innen heller wird.
Diese Sorte, finde ich, ist in der Farbe Gelb mit weißen Spitzen sehr gelungen.
Wenig Sorten mit dieser Farbkombination halten die starke Sonneneinstrahlung im Sommer aus, ohne die weißen Blütenspitzen braun aussehen zu lassen.
Die starkwüchsige Liebhabersorte mit besonders schöner Form und sehr gesunden dunkelgrünem Laub eignet sich hervorragend als Schnittdahlie!
Riesengroße Semikaktusdahlie in leuchtendem Zitronengelb, auffällig , sehr gut gefüllt
Hapet Stellar(#2568)
ehemals HAPET 2007/547
Neuheitenprüfung: 87,6 Punkte
meine erste "Stellar" wie die Amerikaner diese Form bezeichnen, eine feurigrote bis bronzefarbene Dahlie, mit einer fast kugeligen Form, gesundem Laub, und festen Stielen! Die Höhe möchte ich mit 1,30 m als eher durchschnittlich bis hoch bezeichnen!
Hapet Sterling(#3321)
ehemals HAPET 2012/029
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
Eine cremeweiße Stellar, langstielige Schnittsorte
Krallige Kaktusdahlie, weiß mit pinken Spitzen.
Dieser Name entstand eigentlich aus einem 'Missgeschick'-
Eigentlicher Name ist Sugartips, also die süßen Spitzen.
Wahrscheinlich von mir in Doktorschrift schlecht leserlich geschrieben, oder ein Schreibfehler meines Freundes
und besten Fotografen Hans Auingers, machte jetzt die süßen Lippen, die müssen nicht immer rot sein, können auch durchaus pink sein.
Aahs und Oohs, sind bei dieser langstieligen Schnittdahlie zu hören...
2017 der Publikumsliebling
Hapet Sun(#4040)
ehemals HAPET 2014/248
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
Riesendekorative Dahlie, langstielig in zitronengelb
Hapet Sunlight(#3322)
ehemals HAPET 2011/286
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
NEONGELB, ist die korrekte Farbbezeichnung, extrem leuchtendes Gelb, gute Blütenform!
ist ein Sport der Sorte
Ferncliff Tango , eine mini ballförmige Sorte, weiß, mit neonfärbigem Rand, auffälliger im Farbton als
die Ursprungssorte jedoch genauso reichblütig als diese Sorte.
Dekorative Dahlie, die weißen Spitzen dieser Sorte verbrennen bei starker Sonneneinstrahlung im Sommer nicht,
deshalb habe ich dieser starkwüchsig gelb- hellrot gesprenkelte Sorte selektiert. Sehr gute Knollenbildung!
Beinahe utopisch lange Stiele, solche Stichwörter helfen mir bei der Namensgebung!
Ball bzw. kleine Dekorative Schnittsorte, in der Farbe hellila, die dunkle Rückseite der Blütenblätter verleiht der Sorte einen Schimmer...
eine Pompondahlie in Hellgelb und mit weinroten Spitzen. Sie ist eine sehr gute, mittelhohe Schnittsorte mit dichtgefüllten Blütenbällen. Guter Knollenbilder!
Pompondahlie, hellgelb, weinrote Spitzen, im Gegensatz zu Hapet Vinete hat diese Sorte einen bläulichen Hauch im Zentrum, jedoch etwas locker gefüllt. Eine Schnittsorte, mit guter Knollenbildung.
Dunkles Weinrot, kombiniert mit ausgesprochener Größe der Blüte, sehr gut gefüllt, lange Stiele und sehr gesundem kräftigem Laub.
Hapet Yellow Florist(#3352)
ehemals HAPET 2011/076
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
Sehr gute Schnittdahlie, haltbar, gut gefüllt, drahtig im Stiel....Auffallende Ballsorte in gelb!
Hapet Yellow Point(#3277)
ehemals HAPET 2011/162
Neuheitenprüfung: 87,3 Punkte
Eine etwas größere Pompondahlie, reines leuchtendes zitronengelb, vergleichbar mit First Lady, jedoch reiner im Farbton!
Die Punkte beziehen sich auf die erfolgreichen Prüfungsergebnisse der
1. bzw. 2. Dahlienprüfung der DDFGG in den letzten Jahren.
Die höchst erreichte Punkteanzahl bei den Prüfungen in den letzten Jahren war etwa 93.